Konformitätserklärung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Wir bemühen uns, unsere Produkte im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie den Anforderungen der Verordnung zur Barrierefreiheitsanforderung (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Die nachfolgende Erklärung bezieht sich auf die Nutzung unserer Produkte durch Endkunden.
CARAT planner (Online-Küchenplaner)
Aktueller Stand
CARAT planner wird verwendet, um mit 3D-Grafik eine einfache Küchenplanung zu entwerfen und diese an einen Küchenhändler zu senden.
CARAT planner ist teilweise barrierefrei. Wir arbeiten stetig daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Aufgrund der Fokussierung auf 3D-Grafik ist eine vollständige Barrierefreiheit von CARAT planner jedoch nicht erreichbar.
Folgende Maßnahmen wurden gemäß WCAG 2.1 durchgeführt
- Textalternativen für nicht-textliche Inhalte liegen vor (alle Elemente außerhalb des 3D-Bereichs)
- Überschriften und Texte sind verständlich
- Fehler sind immer textuell unterlegt
- Alle Hilfestellungen / Fehlermeldungen sind verständlich und geben klare Anweisungen
- Alle Texte lassen Größenänderungen zu (bis bestimmter Schriftgröße)
- Alle Funktionen sind über Steuerelemente z.B. Tastatur ansteuerbar
- Screenreader-Unterstützung: Alle interaktiven Elemente müssen mit ARIA-Attributen (aria-label, role etc.) korrekt ausgezeichnet werden
Anmerkung zu Farben und Kontrasten: Das Farbschema von CARAT planner kann jeweils an die Website angepasst werden, die CARAT planner aufruft. Die Verantwortung dafür trägt der Betreiber der jeweiligen Website.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind folgende Inhalte nicht vollständig barrierefrei:
- 3D-Darstellung der Küchenplanung
- Textalternativen zur Beschreibung der 3D-Grafik fehlen
- Alternative Steuerung der Funktionen innerhalb der 3D-Grafik ist nur teilweise vorhanden
- Die vollständige Nutzung der Software mittels Screenreader ist daher nicht möglich.
Zur Korrektur dieser Einschränkung ist eine teilweise Neu-Entwicklung der Software notwendig. Dies ist bis zum 31.12.2025 geplant.
Prüfverfahren
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch:
- eine Selbstbewertung mittels automatisierter Prüfwerkzeuge
- manuelle Tests durch interne Fachkräfte
Letzte Überprüfung: 23.06.2025
CARAT view (Darstellung von 3D-Bildern einer Küchenplanung)
Aktueller Stand
CARAT view wird verwendet, um ergänzend zu einem Angebot oder Kaufvertrag im Küchenhandel 3D-Bilder der geplanten oder verkauften Küche anzuzeigen. Eine textliche Beschreibung der geplanten Küche (Artikelliste) ist nicht Bestandteil des Funktionsumfanges von CARAT view.
CARAT view ist teilweise barrierefrei. Wir arbeiten stetig daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Aufgrund der Fokussierung auf 3D-Grafik ist eine vollständige Barrierefreiheit von CARAT view jedoch nicht erreichbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind folgende Inhalte nicht vollständig barrierefrei:
- Textalternativen zu den Steuerelementen fehlen
- Steuerung mittels Tastatur ist nur eingeschränkt möglich
Zur Korrektur dieser Einschränkung ist eine teilweise Neu-Entwicklung der Software notwendig. Dies ist bis zum 31.12.2025 geplant.
Prüfverfahren
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch:
- eine Selbstbewertung mittels automatisierter Prüfwerkzeuge
- manuelle Tests durch interne Fachkräfte
Letzte Überprüfung: 16.06.2025
Kontakt und Feedback
Sollten Ihnen Barrieren auffallen oder benötigen Sie Unterstützung, kontaktieren Sie uns bitte:
CARAT Gesellschaft für Organisation und Softwareentwicklung mbH
Hans-Strothoff-Platz 1
D-63303 Dreieich
Telefon: +49 6103 9308-0
E-Mail: info@carat.de
Kontaktformular
Durchsetzungsverfahren
Falls Ihre Rückmeldung nicht innerhalb von sechs Wochen zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de